Sorority Magazin
Im Sorority Magazin findest du Beiträge zu unseren Events, zu unseren Hero:ines, Empfehlungen zur Literatur und Kultur. Es ist auch der Ort, an dem wir zu aktuellen Themen Stellung nehmen und Sisters schreiben lassen wollen.
Möchtest auch du einen Beitrag für die Sorority schreiben? Oder gibt es ein Thema, das dir am Herz liegt und du hier lesen möchtest?
Melde dich bei uns: content@sorority.com

City of hypocrisy
Über den Anstrich von Unternehmen und Organisationen, die sich gerade jetzt nach Außen hin als Befürworter für LGBTQ+-Rechte und andere soziale Anliegen darstellen.
09/06/2025/by Thea Vera-Vaquitas
Natalija Eder im Interview
„Dinge, die unmöglich erscheinen, werden möglich“
07/06/2025/by Beatrix Kouba
A Future We Can Feel
Celebrated as a visionary artist and activist who redefines norms with joy, softness, and radical tenderness
01/06/2025/by The Sorority
Schuldig, aber frei
Wie unser Rechtssystems im Schutz von Opfern sexulisierter Gewalt versagt.
25/05/2025/by Kerstin Kraus
Muttertag und warum wir darauf verzichten können
Jedes Jahr am 2.Sonntag im Mai wird in vielen Ländern der Muttertag gefeiert. Die damit verbundene Überidealisierung der Mutterrolle birgt viele Probleme, die nicht zuletzt tief verwurzelten Ungleichheiten in unserer patriarchal geprägten Gesellschaft fortschreiben.
21/05/2025/by Carina Gastelsberger
Der Club der müden Mütter
Valerie Schmeiser über die Wichtigkeit ehrlichen Austauschs für gestresste Mütter und warum es okay ist, überfordert zu sein.
21/04/2025/by Katharina Lauterbach
MINTeresting mit Elka Xharo
Anlässlich unseres Sisters MeetUp im April, das wir in Kooperation mit und in den Räumlichkeiten des TU Transformers abhielten, war die Informatikerin und Medizinphysikerin Elka Xharo zu Gast.
12/04/2025/by Carina Gastelsberger
About cages, cis-women and burning the closet
geschrieben von Thea Vera-Vaquitas

Pia Hierzegger im Interview
Pia Hierzegger lässt mit einem neuen Film aufhorchen: Ihr erstes Regieprojekt „Altweibersommer“ feiert dieser Tage Premiere.
29/03/2025/by Marta Suzama
Intersektionalität in linken Bubbles
Warum sich marginalisierte Gruppen oft nicht willkommen fühlen
14/03/2025/by Ilayda Ari
8. März
Die Geschichte des Feministischen Kampftags
02/03/2025/by Marta Suzama
Im Gespräch mit Amani Abuzahra
Eine scharfe Beobachterin ermutigt uns zur Selbstwirksamkeit
01/03/2025/by Elisabeth Rabl
Kicken für Kleingeld
Im Gespräch mit Profifußballerin
Carina Wenninger
13/02/2025/by Beatrix KoubaCarina Wenninger

Hero:ine of the Month: Tupoka Ogette
Lernen, nicht rassistisch zu sein
02/02/2025/by Marta Suzama
Gehalt verhanden!
Deine Tipps für eine erfolgreiche Gehaltsverhandlung
17/01/2025/by Marta Suzama
Beyond Borders and Bias
Migrant Women in the Workforce
14/01/2025/by Marta Suzama
Die Geschichte des Frauenboxens in Wien
Vom harten Kampf in den Ring
26/12/2024/by Beatrix Kouba
Inklusion: eine Illusion?
Diversity, Equity und Inclusion sind mehr als nur Trendthemen – doch wie gelingt ein nachhaltiger Schritt zu einem inklusiven Arbeitsumfeld?
15/12/2024/by Barbara Schoefl
THE: Recap – Panel “Work Hard & Get Rich?”
Wir blicken zurück auf eines der Sorority Highlights 2024. Beim Panel “Work Hard & Get Rich” sprachen wir mit Barbara Blaha und Marlene Engelhorn über gerechte Vermögensverteilung
01/12/2024/by Marta Suzama
Hero:ine of the Month Kurdwin Ayub
Ein Filmtalent verbindet Welten
01/12/2024/by Marta Suzama
Online Dating
Scheitern wir an Dating Apps oder dem Patriarchat?
29/11/2024/by Kerstin Kraus
Stop giving (uninformed) men microphones
Warum Mann und Mikrofon sich oft nicht mehr vertragen
28/11/2024/by Timea Schmit
Coded Bias
Wie diskriminierend ist Künstliche Intelligenz?
29/10/2024/by Timea Schmit
Frauen in “Männerberufen”
oder Männer in Frauenberufen?
26/10/2024/by Content-Bubble
THE: Interview Jiaran Wang
Selbstständig und erfolgreich: Jiaran Wangs Erfolgsgeheimnisse
20/10/2024/by Marta Suzama