Sorority Literaturliste
Sorority Literaturliste
Du möchtest dich bilden und hast ein unstillbaren Interesse am Feminismus? Du bist auf der Suche nach der perfekten Literatur für eine lange Zugfahrt oder suchst einen geeigneten Roman zum Verschenken?
Die Sorority haben eine stetig wachsende Literaturliste für dich.
Fällt dir ein Werk ein, dass hier nicht unerwähnt bleiben sollte?
Dann schreib uns unter content@sorority.at
Grundlagen, Intersektionalität, Gesellschaft
Adichie, Chimamanda Ngozi – WE SHOULD ALL BE FEMINISTS.
Ahmed, Sara – The Feminist Killjoy Handbook
Alsabah, Souzan – Vulvina Intersektional
Aumair, Bettina & Theißl, Brigitte – Klassenreise. Wie die soziale Herkunft unser Leben prägt
Aydemir, Fatma und Yaghoobifarah, Hengameh – Eure Heimat ist unser Albtraum
Baran-Szoltys Magdalena & Berger, Christian (Hg.) – Überforderungen. Wie feministischer Aktivismus funktioniert.
Beard, Mary – Frauen & Macht
Bennett, Jessica – Feminist Fight Club
Biringer, Eva – Unversehrt
Bourbon, Denice – Cheers!: Stories of a Fabulous Queer Femme in Action
Bücker, Teresa – Alle Zeit. Eine Frage von Macht und Freiheit | Wie eine radikal neue, sozial gerechtere Zeitkultur aussehen kann
Burke, Tarana – Unbound, My Story of Liberation and the Birth of the Me Too Movement
Butler, Judith – Das Unbehagen der Geschlechter
Cammarata, Patricia – Raus aus der Mental Load Falle. Wie gerechte Arbeitsteilung in der Familie gelingt
Cooper, Sarah – How to Be Successful Without Hurting Men’s Feelings! Non-threatening Leadership Strategies for Women
Criado Perez, Caroline – Unsichtbare Frauen
Dangarembga, Tsitsi – Schwarz und Frau
De Beauvoir, Simone – Das andere Geschlecht.
DiAngelo, Robin – Wir müssen über Rassismus sprechen: Was es bedeutet, in unserer Gesellschaft weiß zu sein
Diehl, Sarah – Die Freiheit, allein zu sein: Eine Ermutigung
Donath, Orna – Regretting Motherhood
Eddo-Lodge, Reni – Warum ich nicht länger mit Weißen über Hautfarbe spreche
Eismann, Sonja & Mayrhauser, Anna – Freie Stücke. Geschichten über Selbstbestimmung.
El Masrar, Sineb – Emanzipation im Islam – Eine Abrechnung mit ihren Feinden
Emma – The Mental Load. A Feminist Comic
Favilli, Elena & Cavallo, Francesca – Good Night Stories for Rebel Girls
Frauenkollektiv RitClique, Hg. – Zündende Funken. Wiener Feministinnen der 70er Jahre.
Frei, Franka – Periode ist politisch
Fröhlich, Laura – Die Frau fürs Leben ist nicht das Mädchen für alles! Was Eltern gewinnen, wenn sie den Mental Load teilen
Funk, Mirna – Who Cares!
Gay, Roxane – Bad Feminist
Ghodsee, Kristen – Warum Frauen im Sozialismus besseren Sex haben
Given, Florence – Women don’t owe you pretty
Gräfen, Svenja – Radikale Selbstfürsorge. Jetzt! Eine feministische Perspektive
Gümüşay, Kübra – Sprache und Sein
Harmange, Pauline – Ich hasse Männer
Hassan, Sara & Sanchez-Lambert, Juliette – Grauzonen gibt es nicht
Hasters, Alice – Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten (Sorority Rezension)
Hausblicher, Beate – Der verkaufte Feminismus
Hefter, Martina – Hey Guten morgen, wie geht es dir?
Herbst, Hanna – Feministin sagt man nicht
Hessel, Katy – The Story of Art without Men
Hilal, Moshtari – Hässlichkeit
Hoeder, Ciani-Sophia – Wut und Böse
Hofmann, Laura & Ewert, Felicia & Sand, Fabienne – Feminism is for everyone! Argumente für eine gleichberechtigte Gesellschaft
Hooks, Bell – Ain’t I A Woman.
Hooks, Bell – Alles über Liebe
Hooks, Bell – Feminismus für alle
Illouz, Eva – Der Konsum der Romantik
Jungmann, Sandra – Laut und selbstbestimmt. Wie wir wurden, wer wir sind
Kaiser, Mareice – Das Unwohlsein der modernen Mutter
Kaiser, Mareice – Wie viel. Was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht
Kebekus, Carolin – Es kann nur eine geben
Kefepom, Biwi – Femi(ni)zide
Kendall, Mikki – Hood Feminism: Notes from the Women That a Movement Forgot
Kiyak, Mely – Frausein
Kühnert, Phenix – Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau: über trans Sein und mein Leben
Kurt, Şeyda – Radikale Zärtlichkeit – Warum Liebe politisch ist
Lackner, Theresa – Lvstprinzip
Landsteiner, Anika – Sorry Not Sorry
Lang, Mari – Frauenfragen: Männer antworten
Lechner, Elisabeth – Riot, Don’t Diet (Sorority Rezension)
Lewina, Katja – Sie hat Bock
Lewis, Helen – Difficult Women
Lorde, Audre – Sister Outsider
Manne, Kate – Down Girl: Die Logik der Misogynie
Mayr, Anna – Die Elenden
Medusa, Mieze – Was über Frauen geredet wird
Miller, Chanel – Know My Name (The Survivor of the Stanford Sexual Assault Case Tells Her Story)
Moran, Caitlin – How to be a woman: Wie ich lernte, eine Frau zu sein
Nagoski, Emily – Komm, wie du willst: Das neue Frauen-Sex-Buch.
Ngosso, Mireille & El-Nagashi, Faika – Für alle, die hier sind
Ogette, Tupoka – Exit Racism.
Ogette, Tupoka – Und jetzt du
Passmann, Sophie – Alte Weiße Männer
Penny, Laurie – Bitch Doktrin: Gender, Macht und Sehnsucht
Penny, Laurie – Fleischmarkt: Weibliche Körper im Kapitalismus – Nautilus Flugschrift
Perry, Flo – Feministinnen haben den besseren Sex
Perry, Philippa – Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen
Petersen, Anne Helen – Too Fat, Too Slutty, Too Loud. The Rise and Reign of the Unruly Woman
Phaidon Editors – Great Women Artists
Power, Nina – Die eindimensionale Frau
Raich, Tanja – Das Paradies ist weiblich
Reilly, Maura – Curatorial Activism
Rieger, Barbara – Mutter werden. Mutter sein.
Roig, Emilia – Das Ende der Ehe
Roig, Emilia – Why we matter: Das Ende der Unterdrückung.
Russell, Legacy – Glitch Feminismus
Russmann, Pamela – Irgendwann geht auch das vorbei. Frauen in Zeiten von Corona
Sahebi, Gilda – Unser Schwert ist Liebe
Sahin, Reyhan – Yalla Feminismus!
Schnerrig, Almut &Verlan, Sascha – Equal care. ÜberFürsorge und Gesellschaft
Schrupp, Antje – Kleine Geschichte des Feminismus
Schuller, Kyla – The Trouble with White Women: A Counterhistory of Feminism
Schöler, Leonie – Beklaute Frauen
Seifert, Nicole – Frauen Literatur: Abgewertet, vergessen, wiederentdeckt
Şeyda Kurt – HASS – Von der Macht eines widerständigen Gefühls
Solnit, Rebecca – Men explain things to me
Sonntag, Susan – Über Frauen
Sorority, Hg. – No More Bullshit. Das Handbuch gegen sexistische Stammtischparolen
Stokken Dahl, Ellen, Brochmann, Nina – Viva la Vagina!
Stokowski, Margarete – Die letzten Tage des Patriarchats
Stokowski, Margarete – Untenrum frei
Stoverock, Meike – Female Choice: Vom Anfang und Ende der männlichen Zivilisation
Strömquist, Liv – Der Ursprung der Liebe
Strömquist, Liv – I’m every woman
Tomaselli, Elisa (Hrsg.) – Wen kümmert’s?
Ungewitter, Mira – Gott ist Feministin
Vaid-Menon, Alok – Beyond The Gender Binary
Wiest, Brianna – 101 Essays that will Change the way you think
Wilder, Yvonne – Heimat bist du toter Töchter (Sorority Rezension)
Zakaria, Rafia – Against White Feminism. Wie ‘weißer’ Feminismus Gleichberechtigung verhindert
Zykunov, Alexandra – Wir sind doch alle längst gleichberechtigt! Eine wütende Abrechnung mit dem Patriarchat, die jede Frau lesen sollte.
Romane, Essays, Erzählungen
Adichie, Chimamanda Ngozi – AMERICANAH
Alderman, Naomi – Die Gabe
Alderman, Naomi – The Power
Anderson, Gillian – Want
Angelou, Maya – Ich weiß, warum der gefangene Vogel singt
Atwood, Margarete – Handmaid’s Tale
Aydemir, Fatma – Dschinns
Babitz, Eve – Eve´s Hollywood
Bennett, Brit – Die verschwindende Hälfte
Berest, Anne – Die Postkarte
Brooks Gwendolyn – Maud Martha
Cantetti, Veza – Die Schildkröten
Carty-Williams, Candice – Queenie
Daas, Fatima – Die jüngste Tochter
Dalcher, Christina – Q
Dangarembga, Tsitsi – Aufbrechen
Despentes, Virginie – King Kong Theorie
Despentes, Virginie – Liebes Arschloch
Didion, Joan – Woher ich kam
Ditlevsen, Tove – Kopenhagen-Trilogie (Kindheit, Jugend, Abhängigkeit)
Dröscher, Daniela – Lügen über meine Mutter
Dunham, Lena – Not That Kind Of Girl
Ebrahimi, Nava – Sechzehn Wörter
Emin, Tracey – Strangeland
Ernaux, Annie – Die Jahre
Evaristo, Bernadine – Mädchen, Frau, etc.
Fallwickl, Mareike – Das Licht ist hier viel heller
Fallwickl, Mareike – Die Wut, die bleibt (Sorority Rezension)
Feldman, Deborah – Unorthodox + Judenfetisch
Ferrantes, Elena – Meine geniale Freundin
Fives, Carole – Kleine Fluchten
Foley, Elizabeth & Coates, Beth – Was würde Frida tun? 55 Life Lessons von den coolsten Frauen der Weltgeschichte
Fricke, Lucy – Töchter
Friedan, Betty – Mythos Alter
Garmus, Bonnie – Eine Frage der Chemie
Gay, Roxane – Schwierige Frauen
Gorman, Amanda – Gedichte
Kang, Han – Die Vegetarierin
Highsmith, Patricia – Carol
Horncastle, Mona – Margarete Schütte-Lihotzky. Architektin, Widerstandskämpferin, Aktivistin.
Isakstuen, Monica – Elternteile
Jelinek, Elfriede – Die Liebhaberinnen
Kawakami, Mieko – Brüste und Eier
Klemm, Gertraud – Einzeller
Klüssendorf, Angelika – April
Köhler, Karen – Miroloi
Kuang, F. Rebecca – Yellowface
Larsen Nella – Seitenwechsel
Lee, Mackenzi – Kickass Women. 52 wahre Heldinnen
Maljartschuk, Tanja – Gleich geht die Geschichte weiter
Morrison, Toni – Sehr blaue Augen
Nam-Joo, Cho – Kim Jiyoung, geboren 1982
Obama, Michelle – Becoming
Oksanen, Sofi – Fegefeuer
Palmen, Connie – Du sagst es
Patel, Sheena – I am a Fan
Petrowskaja Katja – Vielleicht Esther
Pine, Emilie – Botschaften an mich selbst
Plath, Sylvia – Die Glasglocke/Bell Jar
Pommes, Toxische – Ein Schönes Ausländerkind
Reisinger, Eva – Männer töten
Roupenian, Kristen – Cat person
Sagan, Françoise – Bonjour tristesse
Salvayre, Lydie – Weine nicht
Sanyal, Mithu M. – Antichristi
Sanyal, Mithu M. – Identitti
Shafak, Elif – Der Geruch des Paradieses
Slimani, Leïla – Das Land der anderen
Smithz, Zadie – Swing Time
Solnit, Rebecca – Die Dinge beim Namen nennen
Streich, Juliane – These Girls. Ein Streifzug durch die feministische Musikgeschichte
Strømsborgs, Linn – Nie, Nie, Nie
Sveland, Maria – Bitterfotze
Thürmer-Rohr, Christina – Vagabundinnen
Wenzel, Olivia – 1000 Serpentinen Angst
Winterson Jeanette, Orangen sind nicht die einzige Frucht
Wolitzer, Meg – Die Ehefrau
Woolf, Virgina – Ein Zimmer für sich allein
Würfel, Carolin – Ingrid Wiener und die Kunst der Befreiung
Yaghoobifarah, Hengameh – Ministerium der Träume
Ypi, Lea – Frei
Zeisler, Andi – Wir waren doch mal Feministinnen