Podiumsdiskussion: Breaking Barriers – Frauen in Männerdomänen

Wer? // Sara Telek, Mira Ungewitter & Katharina Mader

Wann? // 08.11. um 15:50

Wo? // Feministival – Mainstage

Die Vorstellung, dass bestimmte Berufe eher “Männerberufe” seien, ist tief in unserer Gesellschaft verwurzelt. Diese Stereotype beeinflussen sowohl die Berufswahl junger Frauen* als auch die Wahrnehmung von Frauen in diesen Bereichen. Was lässt sich diesen Entwicklungen und strukturelle Ungleichheiten entgegensetzen?

SARA TELEK

Geboren am 8. August 1988 in Wien und eine österreichische Fußballspielerin und Fußballschiedsrichterin.

KATHARINA MADER

Katharina Mader ist Chefökonomin des Momentum Instituts. Sie hat Volkwirtschaft in Wien studiert. Sie war Assistenzprofessorin am Institut für Heterodoxe Ökonomie der Wirtschaftsuniversität Wien und als Senior Fellow an der Universität Graz assoziiert. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Feministische Ökonomie, Care-Ökonomie und unbezahlte Arbeit sowie Finanz- und Wirtschaftspolitik. Sie erhielt zahlreiche Preise für ihre Forschungen, unter anderem den Gabriele Possanner Förderpreis, den 16. Wiener Frauenpreis und den Käthe Leichter Preis. 

MIRA UNGEWITTER

Mira Ungewitter, lebt und arbeitet seit 2015 als Pastorin, Theologin und Autorin in Wien. Die gebürtige Kölnerin studierte Evangelische Theologie an der Uni Bonn und der Theologischen Hochschule Elstal.  

2023 erschien ihr drittes Buch „Gott ist Feministin. Mein Leben mit Maria, Eva und Lady Gaga“  (Audible Original/ Herder)