Sisters Lumière im November – MOND
Die ehemalige Kampfsportlerin Sarah verlässt Österreich, um drei Schwestern aus einer reichen Familie im Nahen Osten zu trainieren. Was sich nach Traum-Job anhört, nimmt bald beunruhigende Züge an: Die jungen Frauen sind von der Außenwelt abgeschottet und werden konstant überwacht. Die jungen jordanischen Frauen leben in repressiven Verhältnissen, die österreichische Trainerin kommt an ihre emotionalen Grenzen. Sport scheint sie nicht zu interessieren. Was also ist der Grund, dass Sarah engagiert worden ist?
»Kurdwin Ayub gelingt mit geringen Mitteln ein komplexer, realistischer Thriller, der unser Blick auf die unterschiedlichsten Arten weiblicher Unterdrückung öffnet.«
Der Tagesspiegel#
Hier Tickets reservieren
ÜBER SISTERS LUMIÈRE:
Die Filmreihe von Stadtkino und The:Sorority serviert neue und alte Filmperlen – und rückt damit Filme abseits des Male Gaze in den Blick! Es wird edgy, bunt, politisch. Wir laden spannende Gäst:innen ein um mit uns über die Filme zu sprechen, über Themen zu diskutieren, uns zu verbinden, auszutauschen aber auch um Spaß zu haben. Im Anschluss an den Film sprechen wir mit Regisseurin Kurdwin Ayub, der Geschäftsführerin von Amnesty International Österreich Shoura Zehetner-Hashemi und Redakteurin bei Die Chefredaktion Alena Wacenovsky über die vielen Facetten weiblicher Unterdrückung – hier aber auch im arabischen Raum.
Moderation: Lena Jäger (Obfrau & eine der Intitiatorinnen des Frauen*volksbegehrens)
In Kooperation mit dem Stadtkino Wien.