Salon Sorority X Sylvia Plath & Connie Palmen
Die Glasglocke & Du sagst es
Diesmal diskutiert Salon Sorority über Sylvia Plaths „Die Glasglocke/ Bell Jar“ & Connie Palmens “Du sagst es”.
Wir diskutieren über Plaths einzigen Roman voller autobiografischer Momente, der von Depressionen und dem Umgang damit handelt, sowie die fiktive Autobiographie ihres Mannes Ted Hughes – geschrieben von Connie Palmen.
Die US-amerikanische Schriftstellerin Sylvia Plath, geboren 1932 in Massachusetts, beginn nur vier Wochen nach der Erstausgabe ihres einzigen Romans im Jahr 1963 Suizid. Kurz danach wurde das Buch zum Kult, weil es erstmalig die Situation vieler Frauen der (Weißen) Mittelschicht und ihrer Zerrissenheit zwischen den gesellschaftlichen Erwartungen der damaligen Zeit in den USA beschrieb.
„Du sagst es“ wurde 2016 von der niederländischen Schriftstellerin Connie Palmen, geboren 1955, verfasst. Darin beschreibt sie die Ehe von Sylvia Plath und Ted Hughes, beide LyrikerInnen, aus seiner Sicht. Unter anderem regt das Buch an darüber nachzudenken, wie weit Verantwortung für die PartnerIn reicht.
Hier geht es zur Anmeldung
Wir bitten ausdrücklich darum, dass alle Interessierten das Buch im Vorhinein bereits gelesen haben, da es im Buchclub darum geht, sich über den Inhalt auszutauschen und in der Runde zu diskutieren.