THE: CARE:WORK – Workshop
Fragst du dich, wie du als (künftige) Mama die Herausforderungen des Mama- und Familienalltags mit mehr Gelassenheit und Kraft meistern kannst? In diesem Workshop tauchst du in die Welt des Mental- und Resilienztrainings ein – genau das, was du brauchst, um deine innere Stärke zu aktivieren.
Warum solltest du teilnehmen?
Als berufstätige Mutter einer fast dreijährigen Tochter weiß Workshopleiterin Ana Klementovic nur zu gut, wie schnell der Alltag überfordernd werden kann. Ihr Leben hat sich durch Mentaltraining komplett verändert – und sie ist überzeugt: Hätte sie diese Strategien schon vor der Schwangerschaft gekannt, hätte sie ihr Mama-Burnout verhindern können. Heute hilft Ana vielen anderen Frauen dabei, mentale Stärke, Resilienz und Selbstfürsorge zu entwickeln.
In diesem Workshop lernst Du:
- Warum dein mentales Wohlbefinden für dich und dein (zukünftiges) Kind so entscheidend ist
- Wie dein Gehirn in herausfordernden Situationen reagiert und wie du es „zügelst“
- Deine Verhaltensmuster in herausfordernden Situationen zu erkennen und zu verändern.
- Effektive Techniken, um belastende Gedanken zu durchbrechen
- Alltagstaugliche Sofort-Übungen für mehr Entspannung & innere Balance
Ana Klementovic ist diplomierte Mentaltrainerin, zertifizierte Resilienz– und Business-Mentaltrainerin. Als Mutter einer fast dreijährigenTochter und Expertin in Erwachsenenbildung und Teamentwicklung begleitet sie Frauen in 1:1-Trainings. In Unternehmen hält sie Workshops für berufstätige Frauen und Mütter. Sie engagiert sich in diversen Projekten für die Förderung mentalen Wohlbefindens und die Stärkung von Frauen in unserer Gesellschaft.
Nähere Infos findest du auch auf ihrer Webseite und auf Instagram
Wann? // 10. Mai 2025, 09:30-11:00 Uhr
Wo? // Der Kreativraum, Hörnesgasse 18 (Eingang Kübeckgasse 10), 1030 Wien
Wer? // kostenlos, nur für Mitglieder, Babies und Kinder sind gerne willkommen!
Anmeldung per Eventbrite!
Weitere Infos:
- Kinder sind herzlich willkommen – wir stellen eine liebevolle Spielecke zur Verfügung, sodass du dich ganz auf den Workshop konzentrieren kannst.
- Du kannst auch eine Begleitperson mitbringen, die auf dein Kind aufpasst. Bitte beachte, dass die Verantwortung bei den Erziehungsberechtigten oder Begleitpersonen liegt.
- Du kannst gerne schon ab 9:00 Uhr kommen und auch nach dem Workshop etwas verweilen, um dich mit mir und den anderen Frauen zu vernetzen und auszutauschen.
Anfahrt:
U3 Rochusgasse, Ausgang Erdbergstraße – durch den Rochuspark hindurch (da ist ein Durchgang) auf die Erdbergstraße und weiter auf die Kübeckgasse!
Bitte komme verlässlich oder sage deine Teilnahme zeitgerecht ab.