Wann?

07/03/2025    
16:30 - 18:30

Where

Teach for Austria
Marxergasse 4A, Vienna
Map Unavailable

THE:Female Lead aka TFL – die neue Eventreihe von The: Sorority und Teach for Austria.

Wir haben uns Sisterhood und Support groß auf die Fahnen geschrieben, Teach  for Austria hingegen hat die Vision, dass bis 2050 jedes Kind in Österreich eine faire Chance auf Bildung und ein gutes Leben hat. Um das zu erreichen, setzt TFA auf Social Leadership.

Was passiert, wenn Sisterhood auf Leadership trifft?

!SisterShip!

Beim Kick-off der The: Female Lead-Eventreihe wollen wir uns dem Begriff des Female Leaderships widmen – ihn aufbrechen, umdenken und neu definieren.

Auf wie vielen Ebenen und auf welche verschiedenen Weisen zeigen weiblich sozialisierte Personen Leadership – im Alltag, im Beruf, im Privaten.

Mit unserem Kick-off zum Thema SisterShip wollen wir dabei einen Fokus darauf legen, wie Leadership und Sisterhood zusammengehen. Braucht Female Leadership Sisterhood? Ist #womensupportingwomen mehr als nur ein Hashtag und inwiefern kann Sisterhood von Leadership profitieren?

Let’s lead the way and create a sisterhood* – for a better tomorrow.

Was euch erwartet:

  • Austausch und Inspiration zu Leadership + Sisterhood
  • Leadership als Haltung erkennen & bewusst leben
  • Selbstregulation & bewusster Umgang mit Herausforderungen (Above & Below the Line)
  • Sisterhood als Leadership-Strategie nutzen & Co-Leadership stärken
  • Konkret handlungsfähig sein – eigene Leadership-Rolle bewusster gestalten

Wann? // 07.03.2025 ab 16:30 (im Anschluss: Möglichkeit zum Netzwerken)
Wo? // TfA, Marxergasse 4A, 1030 Wien
Wer? // für Frauen und als weiblich gelesene Personen

 

Anmeldung über Eventbrite!

Hurije Ajredini, MSc, ist eine leidenschaftliche Bildungsexpertin, die es versteht, Vielfalt und Kreativität in ihre Arbeit und ihr Leben zu integrieren. Mit einem starken interkulturellen Hintergrund hat sie sich durch internationale Erfahrungen und vielsprachige Kompetenz (Albanisch, Deutsch, Englisch, Türkisch) eine einzigartige Perspektive erarbeitet. Als Projektmanagerin und Lehrerin brachte sie bereits in Wien, Manchester und darüber hinaus ihre Expertise ein, um innovative Bildungsprojekte zu gestalten und Menschen zu verbinden. Ihr Engagement für Chancengleichheit zeigt sich nicht nur beruflich, sondern auch in ihrem ehrenamtlichen Einsatz als Bildungsbotschafterin. Abseits des Berufs liebt sie es, neue Kulturen zu entdecken, sich in die Kunst des Kochens zu vertiefen und ihrer Leidenschaft für Sprachen nachzugehen.

Bitte kommt verlässlich oder storniere dein Ticket zeitgerecht. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Benötigst du eine Kinderbetreuung? Dann wende dich bitte im Vorfeld an event@sorority.at und TfA wird versuchen eine Betreuung zu ermöglichen.