Workshop „Brennen ohne auszubrennen – von Burnoutprävention & Wohlbefinden“
Weihnachtsstress? Bald ist das Jahr vorbei und “Ziele noch nicht erreicht”?
Das Leben kann ziemlich herausfordernd sein. Ständig erreichbar sein. Immer mehr in immer kürzerer Zeit bewältigen. Eigenen Erwartungen, äußeren Anforderungen und Verpflichtungen gerecht werden. Konflikte mit Führungskräften, im Team oder mit Kund*innen.
(Un-)Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Innere Unruhe, Überforderung, Schlafprobleme und Burnout sind häufig die Folgen.
Viele Frauen und als Frauen gelesene Personen halten in ihrem Leben so lange durch, bis sie derart krank werden, dass sie sich eine Auszeit gönnen müssen. Während dieser Pause erholen sie sich von den Dingen, die sie überhaupt erst krank gemacht haben.
Umso wichtiger ist es, auf die eigene Gesundheit zu achten und rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um ein Burnout vorzubeugen und das eigene Wohlbefinden zu steigern.
In diesem 2-stündigen Workshop erarbeiten wir,
· was mit Burnout und Stress gemeint ist,
· wie sie entstehen und was sie fördert,
· die Verbindung zwischen Psyche und Körper,
· warum Self-Care nicht alles ist,
· wie wir uns regulieren und auf unser Wohlbefinden achten können
Geleitet wird der Workshop von Sandra Schultes.
Sandra Schultes begleitet Frauen*, Teams und Organisationen in Veränderungsprozessen – als Unternehmensberaterin und Karriere & Business Coach. Sie studierte Betriebswirtschaft und Management an der WU Wien, absolvierte Lehrgänge für systemische Organisationsentwicklung und befindet sich in der Fachausbildung zur personzentrierten Psychotherapeutin. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Team- und Organisationsentwicklung, Frauenförderung, Entwicklung von Nachwuchsführungskräften und psychische Gesundheit.
Der Ort wird noch bekanntgegeben (Wien).
Der Workshop ist kostenlos für Mitglieder.
Schreibe uns eine E-Mail an event@sorority.at, wenn du dabei sein willst und wir bestätigen dir die Teilnahme.